peter-lepold.de
Nomen est omen
Primus inter pares
Alte Bausätze aus alten Tagen AIRFIX › Dioramen/Gebäude (11)

Die Bausätze sind in alphabetischer Sortierung nach der Bezeichnung des Herstellers aufgelistet.

  

Battle of Waterloo Farm House
Bauernhof La Haye Sainte, Waterloo/Belgien 1815
#1709 von 1971 (Erste Auflage)
Series 1/Diorama and Buildings/HO-OO Playforts, 8. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (H0/00), 30 Teile

Bilder ansehen...

  Control Tower
British Airfield Control Tower WWII
#03305-1 von 1975 (Erste Auflage 1958 #4017 im Type 1B Header)
Series 2, 12. Katalog Edition
Schachteltyp 4D
Maßstab 1:76 (H0/00), 81 Teile

Bilder ansehen...

  Fort Apache
US Kavallerie-Fort (möglicher Namensgeber der Western "Fort Apache" mit John Wayne 1948)
#1704 von 1970 (Erste Auflage 1966 im Set ''Wild West'' #1650)
Series 1/Diorama and Buildings/HO-OO Playforts, 8. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (H0/00), 22 Teile

Bilder ansehen...

  Fort Sahara
Fort der französischen Fremdenlegion in Nordafrika (ähnlich "Fort Zinderneuf" aus dem Roman "Beau Geste" von Percival Christopher Wren)
#1703 von 1970 (Erste Auflage 1969 im Set ''Sahara'' #1684)
Series 1/Diorama and Buildings/HO-OO Playforts, 8. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (H0/00), 15 Teile

Bilder ansehen...

 
Forward Command Post
Vorgeschobener Gefechtsstand/Frontlinien-Hauptquartier (Europa WWII)
#04380-5 von 1976 (Erste Auflage)
Series 4/HO-OO scale Dioramas, 13. Katalog Edition
Schachteltyp 5C
Maßstab 1:76 (H0/00), 79 Teile, 1 tiefgezogene Basis
Produziert 1976 bis 1980. Wiederauflagen ab 1999 mit #03381 bzw. #A03381, jedoch ohne tiefgezogene Dioramenbasis.

Bilder ansehen...

 
Jungle Outpost (Jungle Headquaters)
Japanischer Außenposten (Pazifik WWII)
#04381-8 von 1978 (Erste Auflage)
Series 4/HO-OO scale Dioramas, 14. Katalog Edition
Schachteltyp 5C
Maßstab 1:76 (H0/00), 71 Teile, 1 tiefgezogene Basis
1977 in der 14. Katalog Edition und Preisliste als ''NEW-AVAILABLE LATER'' gelistet, jedoch erst 1978 erschienen. Produziert 1978 bis 1980. Wiederauflagen ab 1999 mit #03382 bzw. #A03382, jedoch ohne tiefgezogene Dioramenbasis.

Bilder ansehen...

 
North African Outpost
Deutscher Außenposten Afrika Korps (Nordafrika WWII)
#04382-1 von 1980 (Erste Auflage)
Series 4/HO-OO scale Dioramas, 17. Katalog Edition
Schachteltyp 6
Maßstab 1:76 (H0/00), 68 Teile (inkl. German Reconnaissance Set), 1 tiefgezogene Basis
1978 in der 15. Katalog Edition und Preisliste als ''NEW-AVAILABLE LATER'' gelistet, jedoch erst 1980 erschienen. Nur im Jahr 1980 produziert, keine Wiederauflagen, selten zu finden.

Bilder ansehen...

  Pontoon Bridge
Alliierte Pontonbrücke WWII
#1708 von 1970 (Erste Auflage)
Series 1/Diorama and Buildings, 8. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (H0/00), 13 Teile

Bilder ansehen...

  Roman Fort
Römisches Fort/Meilenkastell am Hadrianswall (Britannien)
#1706 von 1969 (Erste Auflage)
Series 1/Diorama and Buildings/HO-OO Playforts, 7. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (H0/00), 21 Teile

Bilder ansehen...

  Sherwood Castle
Nottingham Castle (Sherwood Forest, Nottinghamshire)
#1705 von 1969 (Erste Auflage 1968 im Set ''Sherwood Castle, Robin Hood, Sheriff & their men'' #1685)
Series 1/Diorama and Buildings/HO-OO Playforts, 7. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (H0/00), 19 Teile

Bilder ansehen...

  Zoo
#1686 von 1967 (Erste Auflage)
Diorama and Buildings/HO-OO Playsets, 5. Katalog Edition
Schachteltyp 3F
Maßstab 1:76 (00 Scale), 75 Teile (1 Aufbewahrungsbox, 40 Tiere, 2 Zoowärter, 3 Gehege, 3 kleine Gebäude, 23 Zäune, 2 Bäume, 1 Schild)

Bilder ansehen...

     

Dieser Artikel wird in unregelmäßigen Abständen fortgesetzt

Bemerkung(en) am Rande...

Airfix...die neben Revell wohl bekannteste Marke im Plastikmodellbau. Das englische Unternehmen brachte 1948/49 mit dem Ferguson Tractor seinen ersten Plastikmodellbausatz auf den Markt, der heutzutage kaum mehr zu finden ist und generell sehr teuer werden kann.
Airfix hat es mit einigen Modellen in den Modellbauer- und Sammlerkreisen zum "Kultstatus" geschafft, hierbei sind vor allem neben dem Ferguson Tractor die Modelle Avro 504k Qantas Airways, James Bond Aston Martin DB5, S.S. France und SAM-2 Missile als stellvertretende Beispiele für viele zu nennen, die unter Sammlern begehrt sind.

Maßstabsangabe 1:76
(H0/00 Scale)...

Viele Modelle britischer Hersteller wie z.B. Matchbox oder Airfix sind in der Nenngröße "00" (Maßstab 1:76) gehalten. Der Ursprung dieses Maßstabes reicht in die Zeit der Zwanziger Jahre zurück (ca. 1921). Mehr zum 00 Scale hier.

Impressum | Datenschutz | Kontakt

© www.peter-lepold.de